Referenten

Ariane Bischoff

ist Managing Director der greeenNXT GmbH aus Düsseldorf, ein Planungsbüro für das Serielle Sanieren von Bestandsgebäuden. Sie berät und saniert Mehrfamilien- und Nicht-Wohnhäuser für die Wohnungswirtschaft und Kommunen in der Rolle der Generalplanerin und in Kooperation mit Terhalle Holzbau GmbH. Ihr betriebswirtschaftlicher Hintergrund aus Studium und Beruf in der Bau-, Immobilien- und Energiewirtschaft bilden die Grundlage ihrer Arbeit und der Entwicklung von innovativen Lösungen für das Serielle Sanieren von Bestandsgebäuden.

Klaus Dosch

ist Geologe und Wirtschaftsingenieur mit langjähriger Erfahrung in Umweltberatung und Ressourceneffizienz. Nach der Mitgründung und Leitung einer Umweltberatungsgesellschaft war er von 1999 bis 2016 wissenschaftlicher Leiter einer Stiftung mit Fokus auf Ressourceneffizienz und CO₂-Emissionen. Von 2017 bis 2022 leitete er die Faktor X Agentur im Rheinischen Revier, die Kommunen und Bauakteure zu klima- und ressourcenschonendem Bauen berät. 2020 gründete er die ResScore GmbH, die eine ehrliche Kennzeichnung für Klima- und Ressourcenschutz bei Gebäuden auf den Weg bringt, Kommunen, Investoren und Planende zu den Möglichkeiten eines lebenszyklusweiten Klima- und Ressourcenschutzes berät und die Ressourcenwende beim Bauen vorantreibt. 2021 wurde er in die Ressourcenkommission des Umweltbundesamtes berufen.

Dr. Stefan Flagner

Stefan Flagner’s Forschung beschäftigt sich mit dem ökonomischen Wert des Innenraumklimas und gesundem Bauen. Seine PhD-Dissertation fokussiert sich spezifisch auf Luftqualität und den Einfluss auf die Gesundheit und kognitive Leistungsfähigkeit von Menschen, die er an der Maastricht University abgeschlossen hat. Zurzeit betreibt er seine Forschung an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) in der Schweiz.

Herbert Gebhardt

ist seit 2015 selbstständiger baubiologischer Architekt. Einen besonderen Schwerpunkt in seiner Arbeit bildet der Strohballenbau. Nach seiner Schreinerlehre und dem Architekturstudium in Deutschland und England mit Weiterbildung zum Baubiologen IBN erweitert Herbert Gebhardt aktuell seine Expertise durch die Teilnahme an der europäischen STEP-Ausbildung „Straw Bale Training for European Professionals“.